Glanz der 1920er neu gedacht: Art-Déco-Revival in modernen Räumen

Gewähltes Thema: Art-Déco-Revival in modernen Räumen. Willkommen in einer Welt aus geometrischer Eleganz, edlen Materialien und zeitgemäßem Komfort. Hier verbinden wir die Ikonografie der Golden Twenties mit dem klaren Denken heutiger Interiors. Teilen Sie Ihre Fragen, abonnieren Sie unsere Updates und erzählen Sie uns, welche Art-Déco-Details Sie in Ihrem Zuhause lieben.

Formensprache und Proportionen: Zeitlose Geometrie, neu austariert

Geometrische Symmetrie als Ruhepol

Klar definierte Achsen, spiegelbildliche Möbelanordnungen und geradlinige Konturen geben Räumen Ruhe. Eine symmetrische Sofawand mit gerahmter Kunst kann wie ein Taktgeber wirken. Kommentieren Sie, wie Symmetrie Ihren Alltag ordnet.

Stufensilhouetten und Sonnenstrahlen-Motive

Treppenprofile an Konsolen, fächerartige Strahlen in Spiegelrahmen, gestufte Leuchtenkronen: Diese Motive erzeugen feierliche Spannung. Ein kleiner Strahlen-Spiegel im Flur kann schon morgens Optimismus wecken. Teilen Sie Ihr Lieblingsmotiv mit uns.

Skalierung für kleine Stadtwohnungen

Große Formen brauchen Atemraum. In kompakten Räumen wählen wir elegante Slim-Profile, höhere Beine und luftige Gestelle. So bleibt die Art-Déco-Attitüde präsent, ohne zu erdrücken. Haben Sie Tipps für kleine Grundrisse? Schreiben Sie sie unten.

Materialien und Oberflächen: Glamour mit Substanz

Warme Metalltöne fangen Licht ein und geben Möbeln eine festliche Note. Gebürstete Oberflächen wirken zeitgemäß, Fingerabdrücke bleiben dezent. Erzählen Sie uns, ob Sie polierten oder seidenmatten Glanz bevorzugen und warum.

Materialien und Oberflächen: Glamour mit Substanz

Makassar-Optiken und Zebrano prägten das Original. Heute erreichen Furniere, Thermoholz oder zertifizierte Eiche ähnliche Tiefe. So bleibt der Look edel, die Herkunft aber transparent. Abonnieren Sie, wenn Sie unsere Materialguides erhalten möchten.

Farbpaletten: Sattes Drama trifft gelassene Neutrals

Smaragd, Saphir, Rubin – als Akzent an Vorhängen oder Sesseln – entfalten auf warmen, matten Wänden Ruhe. So bleibt der Raum tagsüber sanft und abends festlich. Welche Kombination begeistert Sie? Stimmen Sie unten ab.

Muster, Textilien und Haptik

Fischgrät, Chevron und Fächerornamente

Ein Fischgrätparkett trägt den Raum, während ein einzelnes Fächerkissen für Funkeln sorgt. Muster wirken am stärksten, wenn sie bewusst dosiert sind. Welche Muster mischen Sie? Teilen Sie Ihre Kombo-Ideen.

Samt, Bouclé und strukturiertes Leinen

Samt polstert die Bühne, Bouclé bringt Griff, Leinen erdet. In einem Projekt ersetzte ein Leinenplaid das dritte Samtkissen – plötzlich atmete der Raum. Kommentieren Sie, wie Sie Haptik balancieren.

Teppiche als Zonierung und Statement

Ein geometrischer Teppich definiert die Lounge, ein ruhiger Florteppich beruhigt den Essbereich. Größenwahl: vordere Möbelfüße auf den Teppich, damit der Verband hält. Haben Sie Fragen zur richtigen Teppichgröße? Schreiben Sie uns.

Kunst, Dekor und persönliche Geschichten

Vintage trifft zeitgenössische Kunst

Ein antiker Ventilator neben einer abstrakten Leinwand schafft Dialog. Kontraste beleben, solange Größen und Linien sich respektieren. Zeigen Sie uns Ihre spannendste Paarung in den Kommentaren.

Objekte mit Herkunft und Haltung

Ein emaillierter Zigarettenetui-Fund inspirierte eine ganze Vitrine – heute bewahrt sie Postkarten. Objekte mit Geschichte verhindern austauschbare Dekoration. Teilen Sie die Geschichte Ihres prägendsten Fundstücks.

Galeriewand mit Rhythmus

Rahmen in Messing, Passepartouts in Creme, Motive mit klaren Linien: Hängen Sie zuerst die Mittellinie, dann bauen Sie symmetrisch aus. Wünschen Sie eine Hänge-Schablone als Download? Abonnieren Sie die Updates.

Kleine Räume, große Wirkung: Smarte Strategien

Ein schlanker Sekretär mit gestufter Front wird Arbeits- und Schminkplatz. Klappbare Hocker verschwinden unter der Konsole. Teilen Sie Ihre cleverste Doppelnutzung und inspirieren Sie andere Leserinnen und Leser.
Pipecopumps
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.