Ruhe trifft Klarheit: Der Japandi‑Stil für dein Zuhause

Gewähltes Thema: Japandi‑Stil – eine Fusion aus japanischer und skandinavischer Ästhetik. Entdecke, wie Minimalismus, Natürlichkeit und Wärme zusammenkommen, um Räume zu schaffen, die atmen, beruhigen und inspirieren.

Wurzeln des Japandi: Wabi‑Sabi begegnet Hygge

Wabi‑Sabi feiert Patina, kleine Kratzer und handgemachte Spuren, weil sie Geschichten tragen. Im Japandi‑Raum darf Holz nachdunkeln, Leinen knittern und Keramik unregelmäßig schimmern – ehrliche Schönheit statt Hochglanz.

Farbpalette und Materialien: Erdung statt Effekte

Beige, Greige, Kreideweiß und Rauchgrau bilden die Basis. Akzente setzen Kohleschwarz, Salbeigrün oder Indigoblau, sparsam und präzise. Teile in den Kommentaren deine liebste Japandi‑Kombination!
Papierlampen und Stoffschirme
Shoji‑inspiriertes Licht schmeichelt Farben und Texturen. Papier, Reisfaser und Leinen filtern LED‑Warmweiß zu weicher Helligkeit. Welche Lichtquelle gibt dir abends sofort Ruhe? Schreib uns!
Tageslicht lenken, nicht blockieren
Halbtransparente Vorhänge lassen Licht fließen. Möbel stehen nicht vor Fenstern, Spiegel verdoppeln den Glanz. Abonniere, um unsere Checkliste für lichtfreundliche Grundrisse zu erhalten.
Rituale des Ankommens
Ein Teetablett, gedimmtes Licht, ein tiefer Atemzug – kleine Handlungen machen Räume zu Begleitern. Welche Abendroutine hilft dir, abzuschalten? Teile deine Idee mit der Community.
Drehscheiben‑Keramik, gezinkte Verbindungen, geölte Flächen: Techniken, die man fühlt. Erzähle uns von deinem Lieblingshandwerker oder Studio – wir präsentieren gern eure Geschichten.

Handwerk, Nachhaltigkeit und Pflege

Styling‑Details: Wenige Akzente, starke Bedeutung

Eine Schale mit Ascheglasur, ein Becher mit unregelmäßiger Lippe: kleine Unvollkommenheiten schaffen Charakter. Poste dein liebstes Keramikstück und warum es bleiben darf.

Styling‑Details: Wenige Akzente, starke Bedeutung

Leinen, Wolle, Hanf – kühl im Sommer, warm im Winter. Farben gedämpft, Muster fein. Möchtest du eine Einkaufsliste mit geprüften Stoffqualitäten? Abonniere unseren Newsletter.

Kleine Räume groß denken: Japandi im Alltag

Ein Teppich definiert die Teeecke, eine Stehleuchte markiert den Lesespot. Mehr braucht es nicht. Teile deinen Grundriss, und wir kommentieren in der nächsten Ausgabe anonym.

Kleine Räume groß denken: Japandi im Alltag

Boxen aus Holz, Bettkästen, flache Sideboards: Dinge verschwinden, Oberflächen bleiben ruhig. Welche Aufbewahrung hat dein Chaos gezähmt? Schreib uns, wir sammeln Best‑of‑Tipps.
Pipecopumps
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.